Solarinsel

Solarinsel – Komplettlösung für Solar-Belüftung & Pumpbetrieb

Solarinsel Außenaufnahme – zeigt die kompakte Inselanlage mit aufgestelltem Solarmodul auf 20° Neigung, Gehäuse und Bodenverankerung.

Solarinsel

Die Solarinsel ist ideal für Anwendungen, bei denen Netz­strom entweder nicht vorhanden oder bewusst vermieden werden soll – beispielsweise auf freistehenden Teichanlagen, in der Landwirtschaft oder bei landwirtschaftlichen Fischzuchten. Dank der Solarmodul-Auslegung für 24 V-Gleichstrombetrieb und einer Steckdose im Gehäuse ist der Anschluss denkbar einfach.

Solarinsel Außenaufnahme – zeigt die kompakte Inselanlage mit aufgestelltem Solarmodul auf 20° Neigung, Gehäuse und Bodenverankerung.
Solarinsel Außenaufnahme – zeigt die kompakte Inselanlage mit aufgestelltem Solarmodul auf 20° Neigung, Gehäuse und Bodenverankerung.
Solarinsel – Detailaufnahme des Schutzgehäuses mit integriertem Laderegler (MPPT), Sicherungen und Steckdose – alle Komponenten zentral zugänglich.
Solarinsel – Kontrollierbar und Steuerbar über die Handy-App

Vorteile im Überblick

  • Komplett montiert – kein Bausatz: Die Solarinsel wird voll ausgestattet geliefert, inklusive Gehäuse, Modul, Elektronik, Batterien und Anschlussdose. Es entfällt zeitaufwändiges Zusammenstellen.
  • Wartungsfrei: Die eingesetzten Batterien sind wartungsfrei (AGM-Technologie) und die Solarmodule sowie Elektronik sind geschützt im Gehäuse verbaut.
  • Hoher Wirkungsgrad: Monokristalline Solarmodule und MPPT-Laderegler sorgen für optimale Energieausnutzung und zuverlässigen Betrieb.
  • Einfache Inbetriebnahme: Ausrichten auf Mittagssonne, Steckdose für Verbraucher bereit – kein Elektriker oder Netzanschluss nötig.
  • Umweltfreundlich: Betrieb vollständig auf Sonnenstrombasis – ideal für nachhaltige Betriebskonzepte im Teich- und Fischzuchtbereich.
  • Flexibel anschließbar: Verbraucher bis max. 250 W können direkt über die Insel versorgt werden – z. B. Wasserbelüfter, Pumpe oder andere kleine Anlagen.
  • Überwachung & Datenzugriff: Via Bluetooth und App können Modul-, Batterie- und Verbrauchsdaten direkt vom Smartphone eingesehen werden – ideal für Betreiber, die Betriebssicherheit und Effizienz überwachen möchten.
  • Diebstahlschutz & wetterfest: Zwei Bodenanker und Edelstahl-Laschen zur Verankerung sind im Lieferumfang enthalten. Gehäuse schützt vor Witterung und unbefugtem Zugriff.

🔍 Technische Daten – Solarinsel

MerkmalWertBeschreibung
Spannung24 V GleichstromAusgangsspannung für Verbraucher wie Belüfter
Solarmodul310 WMonokristallines Modul, deutscher Herstellung
Max. Verbraucherlast250 WMaximale Last an der Steckdose der Insel
LadereglerMPPT mit BluetoothIntegriert im Gehäuse, App-überwachung möglich
Batterien2 × 12 V AGM / 32 AhIntegriert, wartungsfrei
Maße167 × 110 × 44 cmGesamtabmessung inkl. Gehäuse
Gewichtca. 60 kgKomplett montiert

Hinweis: Die tatsächliche Einsatzdauer im 24-Stundenbetrieb hängt von Sonnen­einstrahlung, Lastprofil und Montagebedingungen ab. Laut Produktangabe ist im Sommerbetrieb ein konstanter Verbrauch von 50 W pro Stunde rund um die Uhr möglich – dies ermöglicht Stromkostenersparnis von ca. 100 € pro Jahr.

Vorteile auf einen Blick

Geräuscharmer Betrieb

Wartungsarm & langlebig

Robustes und stabiles Gehäuse

Optimale Sauerstoff Verteilung

Ideal für Teiche und Seen

Komplett betriebsbereit geliefert

Solarinsel

€0,00*

*inkl. MwSt.

Komplett betriebsbereit

mit m Anschlusskabel

Schukostecker

Saugsieb 9,5 mm

Siebkorb 5,5 mm

28,30*

*inkl. MwSt.

Lieferung mit 20 m Kabel

14,65*

*inkl. MwSt.

Lieferung mit 40 m Kabel

17,85*

*inkl. MwSt.

Heringe, 40 cm verzinkt,
2 Stück

11,80*

*inkl. MwSt.

0,00*

*inkl. MwSt.

0,00*

*inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen zur Solarinsel

Brauche ich ein Netzanschluss oder eine externe Steuerung?

Nein. Die Solarinsel ist für den autonomen Betrieb ausgelegt – es ist keine externe Netzversorgung erforderlich. Die Steuer- und Ladeelektronik ist bereits integriert. Ausrichten und einschalten genügt.

Wie lange kann der angeschlossene Verbraucher laufen?

Bei optimaler Sonneneinstrahlung wird ein Dauerbetrieb von bis zu 50 W rund um die Uhr im Sommer angegeben. Ihre tatsächliche Laufzeit hängt jedoch von Sonnenverfügbarkeit, Last und Wetterbedingungen ab.

Welche Verbraucher kann ich anschließen?

Maximal 250 W Leistungsaufnahme sind erlaubt. Geeignet sind z. B. Wasserbelüfter, kleinere Pumpen oder andere Gleichstrom- oder Wechselstromgeräte (über Wechselrichter) – prüfen Sie bitte die Anschlussbedingungen.

Ist der Betrieb auch im Winter oder bei schlechter Sicht möglich?

Ja – grundsätzlich funktioniert die Anlage auch bei eingeschränkter Sonneneinstrahlung. Allerdings sind Betriebssicherheit und Laufzeiten bei geringer Sonneneinstrahlung reduziert. Achten Sie auf frostfreie Umgebung und gute Modul­ausrichtung.

Wie sicher ist die Anlage gegen Diebstahl oder Sturm?

Die Solarinsel kann mit Bodenankern und Edelstahl-Laschen verankert werden, um Schutz vor Diebstahl oder Umkippen im Sturm zu bieten.

Kundenmeinung

Produktvideo zur Solarinsel

Andere interessierten sich auch für

HIPU-air

59%

AQUA-WHEEL

20%

aqua-air-hsb

78%
Angebot oder Beratung anfordern

Sie interessieren sich für den Solarinsel, oder möchten ein individuelles Angebot?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!


Logo der Hierner GmbH

Lust auf mehr?

Experten für effiziente Wasserbelüftung und vieles mehr.

Auf unserer Firmenwebseite haben wir viele weitere wertvolle Informationen zur Teichbelüftung und Wasserbelüfter, aber auch zu Springbrunnen, Anlagen und Pumpen sowie zu Teichen. Themen, die alle sehr eng mit Wasserbelüftung verbunden sind.