Power-Air HSB

Power-Air HSB – Stromnetzunabhängiger Solar-Wasserbelüfter

Power-Air HSB · Detailaufnahme des Tauchmotors mit Hohlkammerschaufelrad – verdeutlicht die hochwertige Technik, robuste Bauweise und das Prinzip der Luftansaugung über Unterdruck.

Power-Air HSB – Beeindruckender Solar-Wasserbelüfter

Die Konstruktion setzt auf einen Unterwasserantrieb: Der robuste Tauchmotor sitzt komplett unter der Wasseroberfläche und treibt ein Hohlkammerschaufelrad an – dies erzeugt eine gezielte horizontale Strömung im Gewässer. Gleichzeitig saugt die Strömung Luft ein, die in den Wasserfluss vermischt wird, wodurch eine intensive Sauerstoffzufuhr und Wasserumwälzung entsteht.

Dank des Direktanschlusses an Solarmodule (Spannung 15-26 V) ist keine komplexe Steuer- oder Regeltechnik erforderlich – im 12 V-DC-Modus direkt betreibbar. Im Sonderfall kann das Gerät auch in einem Inselaufbau mit Batterie, 24 V-Modus und Netzrückschaltung verwendet werden. Diese Flexibilität macht den Power-Air HSB zur idealen Lösung für gewerbliche Anwendungen, auch dort, wo Kosten- und Energieeffizienz im Fokus stehen.

Power-Air HSB · Detailaufnahme des Tauchmotors mit Hohlkammerschaufelrad – verdeutlicht die hochwertige Technik, robuste Bauweise und das Prinzip der Luftansaugung über Unterdruck.
Power-Air HSB im Einsatz in einem länglichen Fischbecken – deutlich erkennbar ist die horizontale Wasserströmung, die eine gleichmäßige Verteilung bewirkt.
Power-Air HSB im Einsatz in einem länglichen Fischbecken – deutlich erkennbar ist die horizontale Wasserströmung, die eine gleichmäßige Verteilung bewirkt.
Power-Air HSB im Einsatz in einem länglichen Fischbecken – deutlich erkennbar ist die horizontale Wasserströmung, die eine gleichmäßige Verteilung bewirkt.
Power-Air HSB im Einsatz in einem länglichen Fischbecken – deutlich erkennbar ist die horizontale Wasserströmung, die eine gleichmäßige Verteilung bewirkt.
Power-Air HSB im Einsatz in einem länglichen Fischbecken – deutlich erkennbar ist die horizontale Wasserströmung, die eine gleichmäßige Verteilung bewirkt.
Power-Air HSB im Einsatz in einem länglichen Fischbecken – deutlich erkennbar ist die horizontale Wasserströmung, die eine gleichmäßige Verteilung bewirkt.

Vorteile im Überblick zum Solar-Wasserbelüfter

  • Stromnetz­unabhängig: Der Power-Air HSB kann vollständig ohne Anschluss ans öffentliche Stromnetz betrieben werden – perfekt für abgelegene Teichanlagen oder Fischzuchten mit Inselbetrieb.
  • Effiziente Belüftung & Umwälzung: Die Kombination aus Unterwasser­tauchmotor und Hohlkammerschaufelrad sorgt für eine kräftige Wasserumwälzung bei vergleichsweise geringem Energiebedarf.
  • Horizontale Strömung – ideal für längliche Becken: Durch die gezielte horizontale Wasserbewegung eignet sich das Gerät optimal für längliche oder schmale Beckenformen, statt nur punktueller Belüftung.
  • Robuste Bauweise für gewerbliche Nutzung: Entwickelt für den professionellen Einsatz in Fischzucht, Teichwirtschaft oder Seen – mit Fokus auf Wartungsarmut und Betriebssicherheit.
  • Flexible Installation: Direktanschluss an Solarmodule möglich oder im Inselaufbau mit Batterie und 24 V-Modus inklusive Netzrückschaltung realisierbar.
  • Nachhaltig und kosteneffizient: Nutzung von Sonnenenergie reduziert Betriebskosten und macht das System besonders zukunftsorientiert – gut für Umweltbilanz und Budget.
  • Einfacher Betrieb – kein komplexes Regelungs­system erforderlich: Der Direktbetrieb im 12 V-Modus macht Installation und Inbetriebnahme unkompliziert.

🔍 Technische Daten – Power-Air HSB – Solar-Wasserbelüfter

MerkmalPower-Air HSB 100Power-Air HSB 110
Motorleistung150 W180 W
Aufnahmeleistung180 W200 W
Spannung12-21 V12-21 V
DrehzahlU/min U/min
Wurfkreis Øm m
Auswurfhöhem m
Mindestwassertiefem m
Saugzone Tiefe bism m
Wirkzone Ø *20 m30 m
Fördermenge *25 m³/h35 m³/h
Maße (Ø×H)45 x 45 cm45 x 45 cm
Gewicht14 kg16 kg
Anschlusskabel20 m20 m
Artikel-Nr.

Vorteile auf einen Blick

Geräuscharmer Betrieb

Wartungsarm & langlebig

Robustes und stabiles Gehäuse

Optimale Sauerstoff Verteilung

Ideal für Teiche und Seen

Komplett betriebsbereit geliefert

Kundenmeinung

Power-Air HSB 100

€0,00*

*inkl. MwSt.

Komplett betriebsbereit

mit m Anschlusskabel

Schukostecker

Saugsieb 9,5 mm

Power-Air HSB 110

€0,00*

*inkl. MwSt.

Komplett betriebsbereit

mit m Anschlusskabel

Schukostecker

Saugsieb 9,5 mm

Siebkorb 5,5 mm

28,30*

*inkl. MwSt.

Lieferung mit 20 m Kabel

14,65*

*inkl. MwSt.

Lieferung mit 40 m Kabel

17,85*

*inkl. MwSt.

Heringe, 40 cm verzinkt,
2 Stück

11,80*

*inkl. MwSt.

0,00*

*inkl. MwSt.

0,00*

*inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen zum Power-Air HSB Teichbelüfter

Brauche ich eine Steuer- oder Regelungseinheit?

Im Direktanschluss (z. B. 12 V-DC) ist keine separate Steuerung oder Regeltechnik notwendig – das Gerät startet automatisch bei Sonnen­einstrahlung. Für den Inselbetrieb mit Batterie bzw. 24 V-Modus und Netzrückschaltung kann eine Steuer­ bzw. Regelung sinnvoll sein.

Welche Sonneneinstrahlung oder Solarleistung ist erforderlich?

Die angegebenen Werte zur Wirkzone und Wasserumwälzung basieren auf ausreichender Sonneneinstrahlung. Bei reduzierter Sonneneinstrahlung, Schatten oder ungünstiger Ausrichtung sinkt die Leistung entsprechend.

Kann der Power-Air HSB auch im Winter eingesetzt werden oder bei Frost?

Ja, grundsätzlich ist der Einsatz auch bei kalten Temperaturen möglich. Allerdings reduziert sich die Leistung bei geringerer Sonneinstrahlung. Achten Sie auf Eisbildung auf Solarmodulen und Einbaubedingungen im Winter.

Wie lang darf das Anschlusskabel sein?

Standardmäßig ist ein Anschlusskabel von 20 m enthalten. Längere Kabel sind möglich – achten Sie jedoch auf Spannungsabfall und Leitungsverluste bei längeren Strecken.

Eignet sich das Gerät auch für Fischzuchten mit empfindlichen Fischarten?

Ja – die gleichmäßige Wasserumwälzung und Sauerstoffversorgung machen den Power-Air HSB auch für Fischzuchtbecken geeignet, insbesondere wenn hoher Sauerstoffbedarf besteht. Bei sehr speziellen Fischarten oder kritischen Besatzbedingungen empfiehlt sich dennoch Rücksprache mit dem Hersteller.

Produktvideo des Wasserbelüfter

Warum der Power-Air HSB die beste Wahl ist

Wenn Sie eine nachhaltige, leistungsfähige Lösung zur Belüftung von Teichen oder Fischzuchtbecken suchen, dann bietet Ihnen der Power-Air HSB eine überzeugende Kombination aus Technik, Wirtschaftlichkeit und Praxisrelevanz. Die Möglichkeit, vollständig ohne Netzanschluss zu arbeiten, eröffnet neue Standort­flexibilität – insbesondere bei Fischzuchtanlagen im Freien oder abgelegenen Teichen.

Die Auslegung mit Unterwasserantrieb, Hohlkammerschaufelrad und Direktanschluss an Solarmodule sorgt für eine gleichmäßige Belüftung und Umwälzung – gerade relevant, wenn ein hoher Sauerstoffbedarf besteht oder empfindliche Besatzbedingungen vorliegen. Zudem ist die Installation einfach und der Wartungsaufwand gering – ideal für gewerbliche Betreiber, die auf Effizienz und Betriebssicherheit setzen.

Mit Blick auf Betriebskosten, Umwelt und Zukunftsfähigkeit ist der Power-Air HSB eine ausgezeichnete Wahl – eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Andere interessierten sich auch für

Aqua-Pilz-Tauchmotor

67%

power-air-50-solar

81%

aqua-hobby-mit‑aufsatzmotor

34%
Angebot oder Beratung anfordern

Sie interessieren sich für den Power-Air-HSB Teichbelüfter, oder möchten ein individuelles Angebot?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!


Logo der Hierner GmbH

Lust auf mehr?

Experten für effiziente Wasserbelüftung und vieles mehr.

Auf unserer Firmenwebseite haben wir viele weitere wertvolle Informationen zur Teichbelüftung und Wasserbelüfter, aber auch zu Springbrunnen, Anlagen und Pumpen sowie zu Teichen. Themen, die alle sehr eng mit Wasserbelüftung verbunden sind.