Power-Air 50 Solar – Der solarbetriebene Oberflächenbelüfter für Teiche ohne Netzanschluss

Der Power-Air 50 Solar Wasserbelüfter wurde speziell für den Einsatz in Schwimm- und Fischteichen ohne Stromanschluss konzipiert. Dank eines wartungsarmen Nassläufer-Gleichstromtauchmotors und einem aufgesetzten Propeller erreicht dieser Wasserbelüfter eine beeindruckende Wasser- und Luftverwirbelung – wodurch sowohl Entgasung als auch Sauerstoffeintrag effektiv erfolgen.
Die schwimmende, kompakte Bauweise des Power-Air 50 Solar und das geringe Gewicht ermöglichen eine schnelle und einfache Installation – direkt verbunden mit dem Solarmodul läuft der Belüfter abhängig von der Sonneneinstrahlung automatisch an.
Durch die erzeugte Wasserbewegung wird zudem die Sonneneinstrahlung gebrochen und eine Tiefeneinwirkung reduziert – das wirkt dem Algenwachstum entgegen.
Vorteile auf einen Blick des Power-Air 50 Solar
- Netzunabhängig: Ideal für Teiche oder Gewässer ohne Stromanschluss – wird über Solarmodul betrieben.
- Hohe Umwälzleistung und Sauerstoffeintrag: Der Propeller und Tauchmotor des Power-Air 50 Solar sorgen für starke Strömung und Vermischung – optimale Bedingungen für Gewässerökologie.
- Geringes Algenwachstum: Durch die Wellen- und Oberflächenbewegung sowie reduzierte Tiefeneinstrahlung wird Algenbildung gehemmt.
- Einfache Installation & Mobilität: Die schwimmende Bauweise und der 12 V-Anschluss erlauben flexible Platzierung im Gewässer.
- Wartungsarm: Robuste Konstruktion mit nicht aufwändiger Technik – weniger Aufwand für Betreiber.
- Umweltfreundlich & effizient: Solarbetriebene Lösung senkt Stromverbrauch und Betriebskosten; gleichzeitig leistet sie einen Beitrag zur Gewässergesundheit.
Tipps zur Anwendung des Power-Air 50 Solar Wasserbelüfter
- Optimale Solar-Modul-Größe wählen: Je höher die Leistung des Solarmoduls (z. B. 110–200 W p), desto früher startet der Belüfter und desto länger läuft er auch bei diffusem Licht.
- Schwimmende Position anpassen: Platzieren Sie den Power-Air 50 Solar so, dass die Wasseroberfläche gut erreicht wird und eine wirksame Umwälzung entsteht – vermeiden Sie Ecken oder Ränder im Teich, in denen sich stagnierende Zonen bilden könnten.
- Filtervorsatz auswählen: Je nach Gewässertyp (z. B. mit oder ohne viele Schwebstoffe) entscheiden Sie sich für Grob- oder Feinfilter; sorgen Sie zudem für gelegentliche Inspektion.
- Eiscutter-Effekt nutzen: Obwohl der Power-Air 50 Solar primär solarbetrieben ist, kann die Wasserbewegung im Winter oder Übergangszeiten die Bildung von Eisflächen verzögern – eine sinnvolle Ergänzung im Teich-Management.
- Kabel & Montage prüfen: Achten Sie auf sichere Verlegung des 20 m Anschlusskabels; bei schwimmender Montage ist eine Spannseil-Sicherung hilfreich (optional erhältlich).
- Sonnenstand beachten: Positionieren Sie das Solarmodul so, dass es möglichst lange besonnt wird; Meidung von Schattenwurf durch Bäume oder Gebäude verlängert den Betriebszeitraum täglich.
- Empfohlene Solarmodul-Leistung: 110-200 W p bei 12 V DC.
🔍 Technische Daten – Power-Air 50 Solar Wasserbelüfter
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 100 W |
| Aufnahmeleistung | W |
| Spannung | 12 V DC = |
| Drehzahl | U/min |
| Wurfkreis Ø | m |
| Auswurfhöhe | m |
| Mindestwassertiefe | m |
| Saugzone Tiefe bis | m |
| Wirkzone Ø | m |
| Fördermenge | 12000 L/h |
| Maße (L×B×H) | 60 × 60 × 55 cm |
| Gewicht | kg |
| Kabelanschlusslänge | 20 m |
| Artikel-Nr. |
Vorteile auf einen Blick
Geräuscharmer Betrieb
Wartungsarm & langlebig
Robustes und stabiles Gehäuse
Optimale Sauerstoff Verteilung
Ideal für Teiche
Komplett betriebsbereit geliefert
Kundenmeinung
„Wir haben den Power-Air 50 Solar in unserem Fischteich eingesetzt – kein Stromanschluss vorhanden. Die Installation war denkbar einfach und das Gerät liefert seit Monaten zuverlässig sauerstoffangereichertes Wasser. Unser Wasser ist klarer, die Fische zeigen sich aktiver und wir haben weniger Algenprobleme. Eine tolle Lösung für autarkes Teichbelüften.“
– Michael S., Teich- und Landschaftsbauer NRW
Warum gerade der Power-Air 50 Solar?
Wenn Sie eine zuverlässige, netzunabhängige Lösung zur Wasserbelüftung und Umwälzung Ihres Teichs oder Gewässers suchen – dann ist der Power-Air 50 Solar Wasserbelüfter eine hervorragende Wahl. Er bietet eine wartungsarme, leistungsstarke und umweltfreundliche Technik, die speziell für Einsatzorte ohne Stromanschluss ausgelegt wurde.
Im Vergleich zu einfachen Oberflächenbelüftern, die oft nur bei Stromversorgung funktionieren und kleinere Wirkzonen haben, überzeugt dieser Solar-Belüfter durch autonome Leistung und gute Wirkung. So schaffen Sie bessere Voraussetzungen für Wasserqualität, Fischbestand und Gewässerökologie – ohne externe Stromquelle.
Preise & Optionen zum Teichbelüfter
* Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer
Power-Air 50 Solar
€0,00*
*inkl. MwSt.
Komplett betriebsbereit
Optional
Filtervorsatz, grob
€28,30**inkl. MwSt.
Optional
Filtervorsatz, fein
€17,85**inkl. MwSt.
Optional
Lieferung mit 20 m Kabel
€14,65**inkl. MwSt.
Optional
Lieferung mit 40 m Kabel
€72,11**inkl. MwSt.
Optional
Textilspannseil 4 mm, grün, 20 m Spule
€5,95**inkl. MwSt.
Optional
Heringe, 40 cm verzinkt,
2 Stück
*inkl. MwSt.
Häufig gestellte Fragen zum Power-Air 50 Solar Teichbelüfter
Ist der Power-Air 50 Solar auch bei bewölktem Himmel einsatzbereit?
Ja — je nach gewähltem Solarmodul mit 110–200 W p startet das Gerät auch bei diffuser Beleuchtung. Bei starker Bewölkung oder Schattenzeiten kann der Betrieb jedoch kürzer ausfallen.
Wie groß darf mein Teich sein, damit das Gerät ausreichend wirkt?
Das Gerät ist ausgelegt für Schwimm- und Fischteiche ohne Netzanschluss. Entscheidend sind Volumen, Tiefe, Form und Verwendungszweck. Für sehr große oder tiefe Gewässer kann eine Kombination aus mehreren Geräten sinnvoll sein.
Muss eine Stromversorgung vorhanden sein?
Nein – das Gerät läuft komplett über das Solarmodul (12 V DC). Ein Netzanschluss ist nicht erforderlich.
Wie ist die Wartung und Lebensdauer eingeschätzt?
Der Motor ist als Dauerläufer ausgelegt, das Gehäuse ist robust. Eine regelmäßige Sichtprüfung (z. B. des Propellers, Kabels und Filtervorsatzes) genügt in der Regel.
Wie stark reduziert sich das Algenwachstum durch dieses Gerät?
Durch die verbesserte Oberflächen- und Tiefenbewegung sowie die reduzierte direkte Sonneneinstrahlung auf die Tiefenschichten wird das Algenwachstum deutlich gehemmt. Die tatsächliche Wirkung hängt von Faktoren wie Nährstoffgehalt, Teichtiefe und Sonneneinstrahlung ab.
Kann das Gerät auch über Nacht betrieben werden?
Da das Gerät solarbetrieben ist, hängt der Betrieb von der Verfügbarkeit von Sonnenenergie ab. Eine Speicherung oder Netznachführung ist standardmäßig nicht enthalten. Für Nachtbetrieb wäre eine Kombination mit Akku oder Netz ergänzend möglich.
Fazit
Mit dem Power-Air 50 Solar erhalten Sie eine moderne, autarke Lösung zur Teichbelüftung — ideal wenn kein Netzanschluss vorhanden ist. Die Kombination aus Solar-Modul, Tauchmotor und Propellertechnik sorgt für eine effiziente Wasserumwälzung und Sauerstoffzufuhr, reduziert Algenwachstum und unterstützt die Gewässergesundheit.
Nutzen Sie die Vorteile einer netzunabhängigen Belüftung und schaffen Sie eine bessere Umgebung für Flora, Fauna und Nutzer. Holen Sie sich jetzt Ihre individuelle Beratung und wählen Sie die passende Ausstattung für Ihr Gewässer.
Produktvideo des Wasserbelüfter
Angebot oder Beratung anfordern
Sie interessieren sich für den Power-Air 50 Solar Teichbelüfter, oder möchten ein individuelles Angebot?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!

Lust auf mehr?
Experten für effiziente Wasserbelüftung und vieles mehr.
Auf unserer Firmenwebseite haben wir viele weitere wertvolle Informationen zur Teichbelüftung und Wasserbelüfter, aber auch zu Springbrunnen, Anlagen und Pumpen sowie zu Teichen. Themen, die alle sehr eng mit Wasserbelüftung verbunden sind.










