Aqua-Wheel

Aqua‑Wheel Wasserbelüfter – Hochleistung für Teich & Aquakultur

Aqua-Wheel Wasserbelüfter schwimmender Flügelradbelüfter

Wasserbelüfter Produktgeschichte & Einsatzbereich

Der Aqua-Wheel ist konzipiert als schwimmender Flügelradbelüfter – er „wirbelt das Wasser auf“ und sorgt dank Feinstverteilung von Wasser und Luft für eine große Austauschfläche. Damit verbindet er Belüftung und gezielte Strömung in einem Schritt.

Er kommt insbesondere zum Einsatz bei Fischbesatz, Aquakultur, naturbelassenen Teichen oder größeren Freigewässern, bei denen hohe Umwälzung, Sauerstoffeintrag und stabile Wasserwerte gefragt sind.

Aqua-Wheel Wasserbelüfter schwimmender Flügelradbelüfter

Warum Aqua-Wheel als Wasserbelüfter wählen?

Vorteile im Überblick

  • Höchster Sauerstoffeintrag & Entgasung – Das Schaufelrad sorgt für große Wasser-Luft-Austauschfläche, wodurch sauerstoffarmes Wasser effizient angereichert wird und überschüssige Gase entweichen.
  • Richtungsströmung vom Gerät weg – Die Strömung wird gezielt vom Belüfter weggeführt, wodurch Totzonen vermieden werden und das Wasser optimal im gesamten Gewässer verteilt wird.
  • Wartungsarm & robuste Bauweise – Langsam laufende Flügelräder tauchen nur gering ein, ein Siebschutz ist in den meisten Fällen nicht nötig und alle wesentlichen Teile sind korrosionsbeständig ausgelegt.
  • Kompakt & handlich – Der Schwimmkörper ist leicht und mit Tragegriffen versehen; Installation und Einstieg unkompliziert.
  • Flexibel einsetzbar – Je nach Modellgröße in 0,25 kW bis 1,1 kW lieferbar und damit an verschiedene Einsatzgrößen anpassbar.

Mögliche Nachteile

  • Elektrischer Anschluss erforderlich – Der Aqua-Wheel benötigt Netzstrom bzw. eine elektrische Versorgung, was bei abgelegenen Gewässern einen Anschlussaufwand bedeuten kann.
  • Fläche & Tiefe vorausgesetzt – Für optimale Wirkung sollte das Gewässer ausreichend Fläche und eine gewisse Tiefe haben, damit die Umwälzung wirken kann.
  • Strömungsoptik – In ganz ruhigen Gartenteichen könnte die erzeugte Strömung stärker wahrnehmbar sein als bei Minimal-Belüftern; die visuelle Wirkung ist stärker.

Technische Merkmale Wasserbelüfter

Hier ein Überblick über zentrale technische Kennzahlen:

  • Schaufelradbelüfter, schwimmend, mit gutem Durchströmverhalten und geringer Einbautiefe.
  • Motor-Antrieb meist über Zahnriemen oder Getriebe; Motor über Wasseroberfläche angebracht (IP55).
  • Wahlweise mit Siebschutz bei intensivem Fischbesatz einsetzbar – korrosionsbeständige Materialien.

🔍 Technische Daten – Aqua-Wheel Wasserbelüfter

Merkmal250370
Motorleistung250 W370 W
Aufnahmeleistung380 W580 W
Spannung230/400 V230/400 V
Motor-Drehzahl1400 1/min920 1/min
Flügelrad-Drehzahl151 1/min150 1/min
Auswurfweite1,50 m1,60 m
Auswurfhöhe1,20 m1,20 m
Fließgeschwindigkeit0,40 m/sek.0,60 m/sek.
Mindestwassertiefe0,25 m0,25 m
Saugzone Tiefe bis0,90 m1,00 m
Wirkzone bis40 m55 m
Maße100x76x50 cm110x75x46 cm
Gewicht30 kg35 kg
Anschlusskabel mit Motorschutzstecker20 m20 m
Artikel-Nr.BEL090BEL091

Merkmal5501100
Motorleistung550 (400) W1100 W
Aufnahmeleistung840 (600) W1400 W
Spannung230/400 V230/400 V
Motor-Drehzahl920 1/min920 1/min
Flügelrad-Drehzahl190 1/min190 1/min
Auswurfweite1,80 (1,60) m2,00 m
Auswurfhöhe1,50 (1,40) m1,50 m
Fließgeschwindigkeit0,60 m/sek.0,80 m/sek.
Mindestwassertiefe0,30 m0,50 m
Saugzone Tiefe bis1,50 (1,00) m1,80 m
Wirkzone bis70 (50) m100 m
Maße110x110x50100x135x50
Gewicht4050
Anschlusskabel mit Motorschutzstecker20 m20 m
Artikel-Nr.BEL092BEL093

Einsatz- & Installationshinweise für den Wasserbelüfter

  • Platzieren Sie den Aqua-Wheel dort, wo die erzeugte Strömung optimal ausgenutzt wird – z. B. Breite Wasserfläche, keine Hindernisse.
  • Befestigung via Abspannseil oder Stange möglich – die Installation ist so ausgelegt, dass schneller Auf- und Abbau möglich ist.
  • Mindestens eine Stromversorgung mit Motorschutzstecker und geeignetem Kabel ist erforderlich – Lieferung betriebsbereit inkludiert.
  • Bei Fischbesatz oder Aquakultur empfiehlt sich, den Belüfter für mindestens einen definierten Zeitraum täglich laufen zu lassen, um Sauerstoffmangel zu vermeiden.
  • Während des Betriebs sollte auf ausreichende Tiefe und freie Wasseroberfläche geachtet werden – damit die Umwälzung Wirkung zeigt.

Vorteile auf einen Blick

Geräuscharmer Betrieb

Wartungsarm & langlebig

Robustes Aluminium Gehäuse

Optimale Sauerstoff Verteilung

Ideal für Teiche bis 200 m²

Komplett betriebsbereit geliefert

Aqua-Wheel 250

€0,00*

*inkl. MwSt.

Komplett betriebsbereit

mit 20 m Anschlusskabel

Inkl. Motorschutzstecker

Saugsieb 9,5 mm

Aqua-Wheel 370

€0,00*

*inkl. MwSt.

Komplett betriebsbereit

mit 20 m Anschlusskabel

Inkl. Motorschutzstecker

Saugsieb 9,5 mm

Aqua-Wheel 550

€0,00*

*inkl. MwSt.

Komplett betriebsbereit

mit 20 m Anschlusskabel

Inkl. Motorschutzstecker

Saugsieb 9,5 mm

Aqua-Wheel 1100

€0,00*

*inkl. MwSt.

Komplett betriebsbereit

mit 20 m Anschlusskabel

Inkl. Motorschutzstecker

Saugsieb 9,5 mm

Siebkorb 5,5 mm

28,30*

*inkl. MwSt.

Drehzahlsteller zur Leistungsanpassung

17,85*

*inkl. MwSt.

Lieferung mit 20 m Kabel

14,65*

*inkl. MwSt.

Lieferung mit 40 m Kabel

72,11*

*inkl. MwSt.

Textilspannseil 4 mm, grün, 20 m Spule

5,95*

*inkl. MwSt.

Heringe, 40 cm verzinkt,
2 Stück

11,80*

*inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen zum Aqua-Wheel Teichbelüfter

Eignet sich der Aqua-Wheel auch für Fischteiche mit intensiven Besatz?

Ja – das Gerät ist laut Hersteller auch einsetzbar bei Aquakultur und Fischbesatz, insbesondere in Kombination mit Siebschutz-Optionen

Wie laut ist der Belüfter im Betrieb?

Der Motor läuft langsam und unterhalb der Wasseroberfläche mit wenig Geräuschabgabe; die wahrnehmbare Geräuschquelle ist vor allem das bewegte Wasser.

Muss der Aqua-Wheel oft gewartet werden?

Der Belüfter ist wartungsarm ausgelegt – dank der langsamen bewegten Teile, korrosionsbeständigen Materialien und kompakter Ausführung ist nur gelegentliche Prüfung nötig.

Welche Fläche kann abgedeckt werden?

Je nach Modellgröße sind Wirk- bzw. Strömungszonen bis zu etwa 40 – 100 m möglich.

Kann das Gerät im Winter eingesetzt werden?

Ja – da es sich um ein schwimmendes Gerät handelt, sollte bei Vereisung oder extremen Bedingungen jedoch sichergestellt sein, dass die Strömung nicht blockiert wird.

Kundenerlebnis

„Wir haben den Aqua-Wheel in unserem Naturteich installiert – die Wirkung ist unglaublich: das Wasser ist klarer, die Fische aktiver und das Gewässer wirkt vitaler. Zudem war der Aufbau unkompliziert und die Technik hält, was sie verspricht.“
Markus S., Teichbesitzer im Münsterland

Fazit

Mit dem Aqua-Wheel erhalten Sie eine leistungsstarke und dennoch kompakte Lösung für wirkungsvolle Teichbelüftung. Ob Fischzucht, Naturgewässer oder der große Garten­teich – das Gerät verbindet Technik mit Effizienz und ist auf Dauerbetrieb ausgelegt. Wenn Sie Wert auf Qualität, belastbare Technik und nachhaltige Wirkung legen, ist der Aqua-Wheel eine ausgezeichnete Wahl.

Produktvideo des Wasserbelüfter

Andere interessierten sich auch für

Aqua-Pilz Schwimmkörper Wasserbelüfter im Einsatz

Aqua-Pilz

68%
Aqua-Maxi, Teichbelüfter, Wasserbelüfter

Aqua-Maxi

36%
Aqua Air 250 Teichbelüfter Wasserbelüfter

Aqua-Air

83%
Angebot oder Beratung anfordern

Sie interessieren sich für den Aqua-Wheel Teichbelüfter, oder möchten ein individuelles Angebot?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!


Lust auf mehr?

Experten für effiziente Wasserbelüftung und vieles mehr.

Auf unserer Firmenwebseite haben wir viele weitere wertvolle Informationen zur Teichbelüftung und Wasserbelüfter, aber auch zu Springbrunnen, Anlagen und Pumpen sowie zu Teichen. Themen, die alle sehr eng mit Wasserbelüftung verbunden sind.